
Zwischen Sexismus und Fachkompetenz
Wer: Susan Schütze
Wann: 29.11.2019
Wo: Flotte Lotte e. V., Senftenberger Ring 25, 13435 Berlin
Frauen, Hand aufs Herz - Kennt ihr das Problem mit dem Sexismus in der Arbeitswelt?
Wir haben es zur Genüge erlebt. Und wenn ihr ehrlich seid, kennt ihr alle den einen Kollegen
- Der anzügliche Bemerkungen oder sexistische Witze macht
- Der Gehaltseinstufungen nach Körbchengrößen vornimmt,
- Der uns „zu hübsch“ für die Führungsposition hält,
- Der glaubt, dass #metoo von Frauen ins Leben gerufen wurde, die eh nie einen abbekommen
- Der Sätze sagt wie: „Sie sind doch auch nur wegen der Frauenquote hier.“
Männer sind die besseren Führungskräfte.
Das ist die Meinung vieler Menschen. Wir haben uns gefragt, ob das wirklich stimmt. Und wenn ja, woran es liegt. Ist es genetisch bedingt, oder doch eher psychologisch? Es muss ja einen Grund dafür geben, dass es weniger Frauen als Männer in Führungspositionen gibt.
Vor welchen Herausforderung in der Arbeitswelt stehen die Frauen heutzutage? Bei dieser Frage geht es auch um die Themen Selbstständigkeit, Mobbing oder die Arbeit innerhalb einer Männerdomäne. Wie gehen Frauen an zu bewältigende Aufgaben heran und wie machen es Männer? Und wie steht es eigentlich um die Ur-Instinkte der Männer? Sollen wir diese als Frau ausnutzen oder lieber die Finger davon lassen?
Für alle Männer die jetzt denken: Ja, noch mehr Alice Schwarzer Hetze gegen Männer..
Liebe Herren, da habt ihr euch leider geschnitten. Denn wir schauen uns natürlich auch an, welches Thema Männerdiskriminierung in der heutigen Arbeitswelt spielt.
Was dich an diesem Tag erwartet
Zuerst schauen wir uns die hard facts an. Dabei gehen wir auf Studien ein und schauen uns auch die psycholigschen Hintergründe an. Das wird dir dabei helfen, besser zu verstehen, warum wir Frauen vor so vielen Herausforderungen in der Arbeitswelt stehen und immer wieder mit dem Thema Seximus konfronitert werden.
Natürlich schauen wir uns auch von uns persönlich erlebte Beispiele an. Dazu bist du herzlich eingeladen, im Austausch mit der Gruppe eigene Beispiele einzubringen, die wir dann analysieren. Dabei wird auch das Thema Mobbing eine Rolle spielen.
Danach geht es um dich und deine Stärken. Wir werden ein Sträkenprofil erstellen und dir zeigen, wie du diese richtig einsetzen kannst. Zum Schluss des Tages wird es eine kleine Feedback-Runde geben. Und wenn du magst, lassen wir den Nachmittag in aller Ruhe beim Netzwerken mit einem Glas Sekt ausklingen.
Für eure Verpflegung sorgen wir! Vor Ort stehen Tee, Wasser, Kaffe, Obst und mittags eine vegane Suppe für euch bereit.
Link: https://www.eventbrite.de/manage/events/64522354098/details
29.11.2019
Zwischen Sexismus und Fachkompetenz
10.09.2019 - 11.09.2019
World Class Work 2019
23.10.2019 - 24.10.2019