
Agilität, New Work und Flexibilität
Verfasst am: 21.02.2019 in Betriebsorganisation
Konzepte wie „Agilität“, „New Work“, Digitalisierung“ und „Flexibilität“ prägen die Arbeitswelt in vielen Branchen und Unternehmen. Zumindest erscheint das so, wenn man die zahlreichen Diskussionen und Artikel rund um diese Themen verfolgt. Doch wie sollte ein Unternehmen aufgestellt sein, um den Mitarbeitenden den nötigen Freiraum für die erwünschte Flexibilität und Selbstführung zu ermöglichen? Und was hat die intrinsische Motivation damit zu tun?
Link: https://goodjobs.eu/de/articles/wieso-sinn-die-grundlage-fuer-new-work-ist
Ähnliche Artikel
-
Unsicherheit, Ohnmacht, Wut: Wie Sie Stress bewältigen
Die Berlinerin Nancy Breternitz arbeitet als Impact Partnerin und Konfliktberaterin. Sie... -
Die Pläne der Parteien zu New Work
Die Corona-Pandemie hat wie ein Katalysator auf die Veränderung der Arbeitswelt gewirkt. Was... -
Der Unternehmer – Leuchtturm für Kunden und Mitarbeiter
Die aktuellen Herausforderungen an Unternehmen und Unternehmer sind kein temporärer Zustand,... -
Wie Arbeitgeber die Work-Life-Balance fördern können
Die veränderte Lebenswelt stellt neue Anforderungen an die Vereinbarkeit von Beruf und...
Über den Autor
