
Alle schreien nach “New Work”, doch was ist mit “New Learning”?
Verfasst am: 28.10.2020 in Weiterbildung
Vor vier Wochen gab ich ein Seminar, im Süden Baden-Württembergs, es war eine offene Gruppe, zu der Teilnehmende aus unterschiedlichen Unternehmen anreisten. Wir verbrachten einen Tag zusammen und das Thema des Tages “Junge Talente im Unternehmen fördern & binden” ist eines meiner Liebsten! Doch irgendwas war anders… Sehr anders.
Schon im ersten Kennenlernen merkte ich, dass über die Hälfte der Teilnehmenden nicht freiwillig hier war...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Wie zufrieden Arbeitnehmer wirklich sind
Die Jobumgebung und Unternehmenskultur wirken sich auf das Wohlgefühl der Beschäftigten aus:... -
MEGATREND „NEW WORK“ UND DAS ARBEITSRECHT
Unternehmen sollen nachhaltiger wirtschaften. Die EU-Kommission veröffentlichte dazu am... -
6 Mitarbeiter-Typen im Zeitalter des New-Work
In einer von der Pandemie geprägten Welt werden aktuell die Regeln neu definiert – was vorher... -
Frau. Macht. Wirtschaft
Geht es um Frauen in Führungspositionen, bewegt sich in den letzten Jahren einiges. Noch ist...
Über den Autor
