
Alle schreien nach “New Work”, doch was ist mit “New Learning”?
Verfasst am: 28.10.2020 in Weiterbildung
Vor vier Wochen gab ich ein Seminar, im Süden Baden-Württembergs, es war eine offene Gruppe, zu der Teilnehmende aus unterschiedlichen Unternehmen anreisten. Wir verbrachten einen Tag zusammen und das Thema des Tages “Junge Talente im Unternehmen fördern & binden” ist eines meiner Liebsten! Doch irgendwas war anders… Sehr anders.
Schon im ersten Kennenlernen merkte ich, dass über die Hälfte der Teilnehmenden nicht freiwillig hier war...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
-
Frithjof Bergmann: Der geistige Vater des „New Work“-Konzepts
Wer sich mit New Leadership beschäftigt, stößt früher oder später auf Frithjof Bergmann: Der... -
"Wir arbeiten künftig, wann und wo wir wollen"
Ob im Büro, Zuhause, im Wohnmobil oder in der Natur: Zukünftig sollen wir selbstbestimmter... -
Homeoffice: New Work macht leistungsfähiger - wenn Führungskräfte mitziehen
Vom Call-Center-Operator bis zur Vorstandsvorsitzenden – auch nach Corona werden die meisten...
Über den Autor
