
Alle schreien nach “New Work”, doch was ist mit “New Learning”?
Verfasst am: 28.10.2020 in Weiterbildung
Vor vier Wochen gab ich ein Seminar, im Süden Baden-Württembergs, es war eine offene Gruppe, zu der Teilnehmende aus unterschiedlichen Unternehmen anreisten. Wir verbrachten einen Tag zusammen und das Thema des Tages “Junge Talente im Unternehmen fördern & binden” ist eines meiner Liebsten! Doch irgendwas war anders… Sehr anders.
Schon im ersten Kennenlernen merkte ich, dass über die Hälfte der Teilnehmenden nicht freiwillig hier war...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
HOMEOFFICE STEIGERT AKZEPTANZ FÜR FLEXIBLE ARBEITSMODELLE
Die Digitalisierung wandelt die Arbeitswelt schneller, neue Arbeitsmodelle und Formen der... -
Warum Mitarbeitergesundheit die Produktivität steigert
Natürlich schwanken diese Zahlen von Branche zu Branche und von Jahr zu Jahr. Dennoch besteht... -
So gelingt der Wechsel ins Homeoffice
Das Arbeiten von Zuhause kann Angestellten und Arbeitgebern nützen – wenn die Vorbereitung... -
Das können Manager von Greta Thunberg lernen
Ohne Erlass und Lehreransage gehen junge Menschen regelmäßig auf die Straße, um für die...
Über den Autor
