
Die geteilte Führung
Verfasst am: 01.03.2019 in Mitarbeiterführung
Flexibilität gehört zu unserem Arbeitsalltag – und zwar nicht nur in Bezug auf die Arbeitszeit. Immer wieder kommen neue Projekte, an deren Bedürfnisse und Umstände man sich anpassen muss. Doch sollte wirklich immer der Geschäftsführer Leiter solcher Aufgaben sein? Was, wenn der Mitarbeiter mit der besten Qualifikation die Führung übernimmt? Selbst, wenn es „nur“ der Azubi ist? Die geteilte Führung ist eine Idee mit Potenzial.
Link: https://onlinemarketing.de/jobs/artikel/new-management-azubi-boss-wird
Ähnliche Artikel
-
„Was können junge Chefs besser als Babyboomer, Herr Feltes?“
Florian Feltes kennt sich aus mit dem Führungsverhalten von Digital Natives – und hat darüber... -
5 Best Cases für selbstorganisierte Teamarbeit
Bei vielen Unternehmen scheitern die Versuche, Teams selbstorganisiert arbeiten zu lassen.... -
Jetzt geht es nicht um Effizienz, sondern um Selbstfürsorge
„Steht mir das überhaupt zu?“ Diese Frage geht Ihnen womöglich durch den Kopf, wenn Sie den... -
Trauerurlaub für das Team, wenn der Bürohund gestorben ist?
„Elternzeit“ für Hundehalter, Sonderurlaub im Todesfall – unsere...
Über den Autor
