
Digitalisierung ermöglicht große Flexibilität
Verfasst am: 26.09.2019 in Betriebsorganisation
Frithjof Bergmann hat über die klassische Lohnarbeit nachgedacht. Sie hat der geistige Vater von „New Work“ als „milde Erkrankung“ beschrieben: Es sei wie bei einer leichten Erkältung, bei der man Dienstag hofft, dass es am Freitag wieder vorbei sein möge. Der Gedanke dahinter: Bei der Lohnarbeit, so Bergmann in seinem Buch „Neue Arbeit, neue Kultur“, „war die zu erledigende Aufgabe das Ziel“. Der Mensch habe sich selbst als Werkzeug, als Mittel zur Verwirklichung dieses Zweckes benutzt...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
„Ein Jahr ohne Hierarchie arbeiten – das sind meine fünf wichtigsten Erkenntnisse“
Keine Teamleiter, selbstbestimmtes Arbeiten, ein neues Büro: Ein Jahr ist es nun her, dass... -
Der Unternehmer – Leuchtturm für Kunden und Mitarbeiter
Die aktuellen Herausforderungen an Unternehmen und Unternehmer sind kein temporärer Zustand,... -
Frithjof Bergmann: Der geistige Vater des „New Work“-Konzepts
Wer sich mit New Leadership beschäftigt, stößt früher oder später auf Frithjof Bergmann: Der... -
Warum Mitarbeitergesundheit die Produktivität steigert
Natürlich schwanken diese Zahlen von Branche zu Branche und von Jahr zu Jahr. Dennoch besteht...
Über den Autor
