
Drei Strategien, um alle Generationen in die Welt des „New Work“ zu integrieren
Verfasst am: 10.01.2020 in Mitarbeiterführung
Die zentralen Werte von New Work sind selbstständiges und sinnerfülltes Arbeiten, Teilhabe an der Gemeinschaft, sowie Freiheit und Verantwortungsbewusstsein. New Work ist demnach nicht das blinde Einführen von Home-Office und agilen Tools, sondern vielmehr eine Haltung, ein Mindset, dass gemeinsame – generationsübergreifende – Werte und Rahmenbedingungen in der Zusammenarbeit verankert.
Beim Megatrend des "New Work" wird zuerst an die Bedürfnisse der jungen Generation gedacht...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.derbrutkasten.com/new-work-aeltere-generationen/
Ähnliche Artikel
-
Homeoffice: New Work macht leistungsfähiger - wenn Führungskräfte mitziehen
Vom Call-Center-Operator bis zur Vorstandsvorsitzenden – auch nach Corona werden die meisten... -
Female-Company-Gründerin: „Es geht nicht darum, wer großartiger ist“
Ann-Sophie Claus erzählt, was sie aus dem Krisenjahr 2020 gelernt hat – und was ihr Startup... -
Der Unternehmer – Leuchtturm für Kunden und Mitarbeiter
Die aktuellen Herausforderungen an Unternehmen und Unternehmer sind kein temporärer Zustand,... -
Generation Y: Treiber von New Work
Corona hat vieles verändert: Während es einige gar nicht erwarten können, wieder ins Büro zu...
Über den Autor
