
Drei Strategien, um alle Generationen in die Welt des „New Work“ zu integrieren
Verfasst am: 10.01.2020 in Mitarbeiterführung
Die zentralen Werte von New Work sind selbstständiges und sinnerfülltes Arbeiten, Teilhabe an der Gemeinschaft, sowie Freiheit und Verantwortungsbewusstsein. New Work ist demnach nicht das blinde Einführen von Home-Office und agilen Tools, sondern vielmehr eine Haltung, ein Mindset, dass gemeinsame – generationsübergreifende – Werte und Rahmenbedingungen in der Zusammenarbeit verankert.
Beim Megatrend des "New Work" wird zuerst an die Bedürfnisse der jungen Generation gedacht...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.derbrutkasten.com/new-work-aeltere-generationen/
Ähnliche Artikel
-
Wann New Work funktioniert – und wann nicht
New Work erscheint wie ein Zauberwort, das neue Produkte und Berufe erschafft. Es gibt... -
Was macht eigentlich eine Feelgood-Managerin?
Christina Planck, 27, arbeitet als Feelgood Managerin in einem IT... -
Wie Michael Trautmann einem fehmarnschen Landwirt New Work erklärt
Michael Trautmann ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Marketing- und Werbebranche:... -
Ihr Recht auf Bildungsurlaub
Weiterbildung, das betonen Coaches, Personaler und eigentlich auch sonst alle, die irgendetwas...
Über den Autor
