
„Ein Jahr ohne Hierarchie arbeiten – das sind meine fünf wichtigsten Erkenntnisse“
Verfasst am: 21.09.2020 in Betriebsorganisation
Keine Teamleiter, selbstbestimmtes Arbeiten, ein neues Büro: Ein Jahr ist es nun her, dass sich das 30-köpfige Team von smartsteuer komplett neu aufgestellt hat. Welche Lehren CEO Björn Waide zieht.
Nachdem wir bei smartsteuer bereits eine Reihe von kleinen Optimierungen an unserer Team- und Führungsarbeit vorgenommen hatten – etwa flexible Arbeitszeiten oder geteilte Verantwortlichkeiten –, fiel im September 2019 der Startschuss für die Reorganisation des Unternehmens...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.impulse.de/management/unternehmensfuehrung/reorganisation/7496125.html
Ähnliche Artikel
-
Homeoffice in der Pandemie: Angst vor dem Rückfall in alte Geschlechterrollen
Die Mehrheit der Personalverantwortlichen geht davon aus, dass vor allem Frauen weiter von zu... -
Unternehmenstransformation 2.0: Warum es sich lohnt, auf Eltern zu hören
In Zeiten großer Transformationen nimmt die Bedeutung flexibler Arbeitszeitmodelle weiter zu.... -
Mitarbeiterbindung in Zeiten der Krise
Die Corona-Krise wirkt sich weltweit auf die tägliche Lebenssituation der Menschen aus, sowohl... -
Ist die junge Generation zu verwöhnt oder sind es die Unternehmen?
"Die Corona-Pandemie war ein Katalysator für ‘New Work’", sagt Lara Körber, Mitbegründerin...
Über den Autor
