
Fehlerkultur neu gedacht: Heute schon Fehler gemacht?
Verfasst am: 31.10.2019 in Betriebsorganisation
Die Fehlerkultur in der Sozialwirtschaft verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie. Dabei können Fehler und der Umgang mit ihnen genutzt werden, um Innovationen zu heben und Mitarbeiter zufriedener zu machen. Sprichwörtlich heißt es, dass Fehler menschlich sind und doch trauen sich die wenigsten Mitarbeiter im beruflichen Kontext, Fehler offen zuzugeben...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
6 Mitarbeiter-Typen im Zeitalter des New-Work
In einer von der Pandemie geprägten Welt werden aktuell die Regeln neu definiert – was vorher... -
-
Gleichstellung im 21. Jahrhundert
Jahr um Jahr feiern alle den Internationalen Frauentag. Auch dieses Jahr ging es erneut um... -
Trauerurlaub für das Team, wenn der Bürohund gestorben ist?
„Elternzeit“ für Hundehalter, Sonderurlaub im Todesfall – unsere...
Über den Autor
