
Fehlerkultur neu gedacht: Heute schon Fehler gemacht?
Verfasst am: 31.10.2019 in Betriebsorganisation
Die Fehlerkultur in der Sozialwirtschaft verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie. Dabei können Fehler und der Umgang mit ihnen genutzt werden, um Innovationen zu heben und Mitarbeiter zufriedener zu machen. Sprichwörtlich heißt es, dass Fehler menschlich sind und doch trauen sich die wenigsten Mitarbeiter im beruflichen Kontext, Fehler offen zuzugeben...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Agilität: 6 Experten-Tipps für Start-ups, um dem Wandel zu begegnen
Digitalisierung, New Work, Transformation – wer heute ein Start-up gründet oder schon eines... -
Was tun bei psychischen Erkrankungen im Büro?
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit unserem Gast über ein sehr wichtiges Thema:... -
-
Fellow Digitals: So kann jeder New Work im Unternehmen einbringen
New Work ist mittlerweile ein etabliertes Konzept. Der Schritt dahin war nicht einfach, da...
Über den Autor
