
Fehlerkultur neu gedacht: Heute schon Fehler gemacht?
Verfasst am: 31.10.2019 in Betriebsorganisation
Die Fehlerkultur in der Sozialwirtschaft verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie. Dabei können Fehler und der Umgang mit ihnen genutzt werden, um Innovationen zu heben und Mitarbeiter zufriedener zu machen. Sprichwörtlich heißt es, dass Fehler menschlich sind und doch trauen sich die wenigsten Mitarbeiter im beruflichen Kontext, Fehler offen zuzugeben...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
-
Den veränderten Bedingungen gerecht werden
Die zunehmende Technologisierung verändert unsere Arbeit immer mehr. Doch nicht nur Tools wandeln... -
Midlife BAFÖG
Das "Midlife-Bafög" war Teil des Leitantrages mit dem Titel "New Work". Darin macht sich der... -
„Führung heißt, die Stärke des Einzelnen zu erkennen“
Vor wenigen Jahren noch galt Bodo Janssen seinen Mitarbeitern als schlimmer Chef. Er ging ins...
Über den Autor
