
Gut jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr Work-Life-Balance
Verfasst am: 02.06.2020 in Work-Life-Balance
Von jetzt auf gleich wurden viele Berufstätige im März wegen der Corona-Pandemie ins Home Office geschickt. Der Frage, wie die Deutschen in ihren behelfsmäßig eingerichteten Heim-Büros so zurecht kommen, ist Xing nachgegangen. Die Umfrage des Karrierenetzwerks unter 2.200 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt: New Work gewinnt an Bedeutung. Aber optimal ist anders.
Ähnliche Artikel
-
New Work – Wie ändern sich Werte und Vorstellungen?
New Work ist in der Arbeitswelt längst kein unbekannter Begriff mehr, doch setzen viele... -
"Mitarbeiter wollen keine Zeiterfassung"
Wer länger arbeitet als die Kollegen, leistet mehr und macht Karriere – dieses Denken... -
WAS IST NEW WORK?
Modewort oder echter Wandel in der Arbeitswelt? Was New Work ist, sein sollte oder sein... -
Wie New Work gelingen kann
Die Bürowelt durchlebt derzeit einen radikalen Wandel. Michael O. Schmutzer, Gründer und CEO...
Über den Autor
