
Gut jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr Work-Life-Balance
Verfasst am: 02.06.2020 in Work-Life-Balance
Von jetzt auf gleich wurden viele Berufstätige im März wegen der Corona-Pandemie ins Home Office geschickt. Der Frage, wie die Deutschen in ihren behelfsmäßig eingerichteten Heim-Büros so zurecht kommen, ist Xing nachgegangen. Die Umfrage des Karrierenetzwerks unter 2.200 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt: New Work gewinnt an Bedeutung. Aber optimal ist anders.
Ähnliche Artikel
-
Diese Skills brauchst du 2022 im Job
Corona zwang Unternehmen zum Umdenken und ist nach wie vor präsent. Die Arbeitslandschaft... -
Arbeiten im Wunschbüro
Bällebad, Tischkicker, Gratisgetränke im Großraumbüro und problemloses Arbeiten von zu Hause -... -
Sturm auf alte Strukturen
Rebellion will verändern. Für die Arbeitswelt bedeutet das, alte Strukturen und... -
New Work – Happy Teams?
„New Work“ ist das Schlagwort, unter dem sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren stark...
Über den Autor
