
Gut jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr Work-Life-Balance
Verfasst am: 02.06.2020 in Work-Life-Balance
Von jetzt auf gleich wurden viele Berufstätige im März wegen der Corona-Pandemie ins Home Office geschickt. Der Frage, wie die Deutschen in ihren behelfsmäßig eingerichteten Heim-Büros so zurecht kommen, ist Xing nachgegangen. Die Umfrage des Karrierenetzwerks unter 2.200 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigt: New Work gewinnt an Bedeutung. Aber optimal ist anders.
Ähnliche Artikel
-
Das sind die Führungstrends 2021
Das Corona-Krisenjahr hat Teams wie Führungskräfte gleichermaßen gefordert. Leadership... -
Der Unternehmer – Leuchtturm für Kunden und Mitarbeiter
Die aktuellen Herausforderungen an Unternehmen und Unternehmer sind kein temporärer Zustand,... -
Mindset für New Work
5 Mindsets, die es braucht, um New Work zu verstehen – und umzusetzen. Will man Arbeit 4.0... -
Videocast mit Philosophen und „Erfinder“ von New Work Frithjof Bergmann
Das Thema „Neue Arbeit“ ist so präsent wie noch nie – nicht nur, sondern gerade wegen der...
Über den Autor
