
Karrieren müssen zu den individuellen Bedürfnissen der Menschen passen. Nicht umgekehrt.
Verfasst am: 10.07.2022 in Personal- und Organisationsentwicklung
New Work. Was wie ein Marketing-Buzzword klingt, beschreibt vielmehr die kollektive Sehnsucht nach gutem neuen Arbeiten. Doch was zeichnet die gute neue Arbeit und eine:n gute:n Arbeitgeber:in eigentlich aus?
Ähnliche Artikel
-
„Ein Mangel an Feedback treibt Menschen in die innere Kündigung“
Stress und negative Emotionen gehören für viele Menschen zum Arbeitsalltag dazu. Doch woran... -
Wie Michael Trautmann einem fehmarnschen Landwirt New Work erklärt
Michael Trautmann ist einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Marketing- und Werbebranche:... -
Wir arbeiten nicht zu viel – wir arbeiten falsch!
Wir haben keine Energie mehr, sind müde und erschöpft. Unsere Arbeit ist uns zu viel geworden.... -
Die Happiness-Beauftragten
Feelgood Manager sollen dafür sorgen, dass sich Kollegen im Unternehmen wohlfühlen. So mancher...
Über den Autor
