
New Work – New Learning – New Leadership: 3 Fragen an 3 Expert*innen
Verfasst am: 28.01.2020 in Betriebsorganisation
Wir veranstalten auf diesem Blog ein Themenspecial zu New Work. Dabei ist es nicht unser Anliegen, den Begriff zu schärfen, sondern wir wollen New Work auf ein psychologisches Fundament stellen. Unser Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Arbeiten 4.0, denn wir sind überzeugt davon, dass die Psychologie einen wertvollen Beitrag leisten kann, Arbeit sinnhafter und „besser“ zu gestalten...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Im Sans Souci arbeitet das Küchenteam ohne Chef
Seit der Pandemie wurde New Work zur Massendiskussion. Firmen überlegen, wie sie nach Corona... -
Konzerne wollen Dienstreisen auch in Zukunft reduzieren
Mal eben fix für ein Meeting von Köln nach Berlin? Auf solche Dienstreisen wollen viele... -
New Work, New Normal, New What?
Unternehmen springen auf den New-Work-Zug auf, ohne zu wissen, wohin die Reise tatsächlich... -
Wie New Work gelingen kann
Die Bürowelt durchlebt derzeit einen radikalen Wandel. Michael O. Schmutzer, Gründer und CEO...
Über den Autor
