
New Work – New Learning – New Leadership: 3 Fragen an 3 Expert*innen
Verfasst am: 28.01.2020 in Betriebsorganisation
Wir veranstalten auf diesem Blog ein Themenspecial zu New Work. Dabei ist es nicht unser Anliegen, den Begriff zu schärfen, sondern wir wollen New Work auf ein psychologisches Fundament stellen. Unser Ziel ist eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit dem Arbeiten 4.0, denn wir sind überzeugt davon, dass die Psychologie einen wertvollen Beitrag leisten kann, Arbeit sinnhafter und „besser“ zu gestalten...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Ohne Kulturwandel kein New Work
Die Diskussion um den Arbeitsplatz der Zukunft wird oft über Technologien, Devices und... -
Gehaltsverhandlung ade?
Wer auf neue Formen der Arbeit setzt, merkt schnell, dass klassische Vergütungsmodelle nicht... -
Mitarbeiterbindung in Zeiten der Krise
Die Corona-Krise wirkt sich weltweit auf die tägliche Lebenssituation der Menschen aus, sowohl... -
Shared Leadership – gemeinsam stark
Shared Leadership ist in aller Munde. Geteilte Führung, doppelte Kraft – so die Theorie. Paul...
Über den Autor
