
New Work-Studie bringt überraschende Ergebnisse mit Blick auf die Generationen
Verfasst am: 01.10.2019 in Mitarbeiterführung
Die Generation Y hat die ersten grauen Haare und die Generation Z steht in den Startlöchern bereit. Zusammen mit der Generation X und den Babyboomern arbeiten somit vier Generationen gemeinsam in den Unternehmen. Was bedeutet dies vor dem Hintergrund der Diskussion um New Work? Allzu häufig werde ich mit der Annahme konfrontiert, dass New Work nur ein Thema für die jüngere Generation sei. Ich habe dazu mit Vanessa Jobst-Jürgens gesprochen...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Wie Upstalsboom Mitarbeiter zu mehr Achtsamkeit bewegt
Bodo Janssen, Chef der Hotelkette Upstalsboom, vollzog vor zehn Jahren eine öffentliche... -
Corona verleiht New Work neuen Schub
Mit der Frage, wie in ihrem Unternehmen künftig zusammengearbeitet werden soll, beschäftigten... -
Generation Y: Treiber von New Work
Corona hat vieles verändert: Während es einige gar nicht erwarten können, wieder ins Büro zu... -
Warum wir nicht weniger Führung, sondern bessere Führung brauchen
Alle reden von New Work - tatsächlich aber erleben wir im Arbeitsalltag einen befremdlichen...
Über den Autor
