
Schluss mit Work-Life-Balance
Verfasst am: 21.01.2020 in Work-Life-Balance
Modebegriff oder wichtiges Konzept? Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird überall betont, doch der Begriff selbst ist schon ein Widerspruch in sich.
Ständig begegnet uns der Begriff Work-Life-Balance, besonders wenn es um New Work oder Gesundheit am Arbeitsplatz geht. Kritiker sehen in dem Begriff jedoch ein Modewort, das viel zu inflationär genutzt wird. Denn genau genommen suggeriert der Begriff, dass es eine strikte Trennung zwischen Arbeit und Leben gebe...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Manifest für eine "Arbeitswelt nach Corona"
Inmitten der Corona-Pandemie veröffentlicht Kienbaum ein "Manifest für eine Arbeitswelt nach... -
Wie Arbeitgeber die Work-Life-Balance fördern können
Die veränderte Lebenswelt stellt neue Anforderungen an die Vereinbarkeit von Beruf und... -
Warum jetzt der Zeitpunkt für New Work gekommen ist
Unternehmen, die bisher nichts mit New Work zu tun hatten, müssen sich in der Corona-Krise... -
Gut jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr Work-Life-Balance
Von jetzt auf gleich wurden viele Berufstätige im März wegen der Corona-Pandemie ins Home...
Über den Autor
