
Studie: Niedriges Einkommen und hohe Belastung verkürzen die Lebenserwartung
Verfasst am: 11.07.2019 in Wissenswertes
Der demographische Wandel macht sich in Deutschland immer deutlicher bemerkbar. Ein Grund hierfür ist, dass die Lebenserwartung deutlich gestiegen ist. So werden Männer im Durchschnitt ein Alter von 86 Jahren erreichen, Frauen sogar 90 Jahre. Die Mortalität wird jedoch durch sozioökonomische Unterschiede erheblich beeinflusst, wie eine aktuelle Studie der Universität Duisburg Essen zeigt...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Der Wau-Effekt: Warum der Bürohund manchmal der beste Kollege ist
In unserer heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Bürohunde – Warum sie so viele... -
Happy Birthday, neue Arbeit! Oder: Was bist du eigentlich?
New Work: Ist das eine humanere Arbeitswelt oder sind es Ideen mit der Lebensdauer von... -
Fehlerkultur neu gedacht: Heute schon Fehler gemacht?
Die Fehlerkultur in der Sozialwirtschaft verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie. Dabei können... -
„Purpose wird gefunden, nicht erfunden“
Nachhaltigkeit ist das Thema der Wirtschaft. Darauf geht Stephan Grabmeier in seinem Buch...
Über den Autor
