Trauerurlaub für das Team, wenn der Bürohund gestorben ist?
Verfasst am: 16.12.2019 in Wissenswertes
„Elternzeit“ für Hundehalter, Sonderurlaub im Todesfall – unsere vierbeinigen Freunde sind Teil unserer Arbeitswelt geworden. Was können Unternehmen tun?
Das Haustier ist gestorben. Für viele Tierfreunde kommt dies dem Tod eines geliebten Menschen gleich. Zumindest in Großbritannien ist das so. Dort ergab eine Umfrage, dass die Hälfte der Briten, die Haustiere besitzen, Trauerurlaub beim Todesfall ihres Hundes oder ihrer Katze nehmen wollen...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
Emotionen in der Employee Experience
Im aktuellen Teil der Ratgeber-Serie über Employee Experience erklärt EX-Experte Max Lammer... -
Ich mach mir die Arbeitswelt, wie sie mir gefällt
Flache Hierarchien, Agilität, Home-office – all das gibt es vor allem im Büro. Und in der... -
„Niemand kann sich acht Stunden konzentrieren“
Jahrelang rieb sich Lasse Rheingans zwischen Job und Familie auf. Sein Traum: Kürzer, aber... -
Die neue Arbeitswelt braucht neue Werte
Die Digitalisierung könnte freieres Arbeiten erlauben und mehr Innovation ermöglichen. Doch...
Über den Autor
