Über die Generation Z und neue Werte im Arbeitsleben

Verfasst am: 26.11.2021 in Betriebsorganisation

Wer ist für was da? Der Mensch für die Arbeit, oder die Arbeit für den Menschen? Seit der industriellen Revolution war der Mensch als Werkzeug betrachtet worden, um Arbeit zu erledigen. Der Sozialphilosoph Frithjof Bergmann stellte diese Sichtweise mit seiner Idee von "New Work" auf den Kopf: Arbeit müsse ein Mittel sein, damit sich der Mensch verwirklichen kann.


Link: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/new-work-im-jahr-2021-209877/

Ähnliche Artikel
Über den Autor
Susan Schütze
New Work ist keine Modeerscheinung - es ist eine Lebenseinstellung!