
Überfordertes Startup-Personal: Die Mehrheit denkt an Kündigung
Verfasst am: 12.03.2020 in Work-Life-Balance
Hintergrund. Perfektionismus und fehlender Selbstrespekt machen Angestellte in Startups seelisch krank. Fast jeder Zweite ist traurig oder depressiv, so eine Umfrage.
Der Glamour der Berliner Startup-Welt besteht aus einem dünnen Lack. Kratzt man ein wenig daran, blättert er ab und offenbart ihr düsteres Inneres, Abgründe von Verzweiflung, Überforderung und Depression...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.gruenderszene.de/health/studie-mental-health-humanoo?interstitial
Ähnliche Artikel
-
Arbeitswelt nach Corona: Eine neue Ära beginnt
Die Corona-Pandemie hat sich einschneidend auf fast sämtliche Lebensbereiche ausgewirkt. Schon... -
Warum Sie keinen Wecker stellen sollten, um rechtzeitig bei der Arbeit zu sein
Wie zeitgemäß sind Nine-to-five-Jobs? Überhaupt nicht, sagt das Autoren-Duo Silvia Sperling... -
Die Happiness-Beauftragten
Feelgood Manager sollen dafür sorgen, dass sich Kollegen im Unternehmen wohlfühlen. So mancher... -
New Work in der Krise: „Die Einführung der 4-Tage-Woche haben wir schlicht verpennt“
Immer mehr Pilotprojekte und Gesetzesänderungen lassen auf eine flächendeckend verkürzte...
Über den Autor
