
Warum Mitarbeitergesundheit die Produktivität steigert
Verfasst am: 14.05.2020 in Feelgood-Management
Natürlich schwanken diese Zahlen von Branche zu Branche und von Jahr zu Jahr. Dennoch besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Krankenstand und dem Kosten eines Unternehmens, denn bis zum 42. Tag einer Krankschreibung gilt die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers. Das heißt, er hat seinem Mitarbeiter Entgelt zu zahlen, obwohl dieser gar nicht arbeitet. Der Arbeitgeber gewährt also eine Leistung, ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.openpr.de/news/1087294/Warum-Mitarbeitergesundheit-die-Produktivitaet-steigert.html
Ähnliche Artikel
-
Hier kommt das Homeoffice im Van-Life-Format
Arbeiten zu den schönsten Plätzen oder auf dem Parkplatz des Bikeparks klingt super, doch... -
New Learning: Was die Lehre an der Hochschule der Zukunft von New Work lernen kann
Die Corona-Pandemie hat die Lehre an Deutschlands Hochschulen nachhaltig verändert. Lehrende... -
Wie stellen New Work Unternehmen die passenden Mitarbeiter ein?
Hochmotivierte und kompetente neue Mitarbeiter zu finden ist für die meisten Unternehmen,... -
Vier von zehn Arbeitnehmern fühlen sich gestresst
Deutsche Arbeitnehmer fühlen sich im Vergleich der großen Industrienationen eher selten...
Über den Autor
