
Warum Mitarbeitergesundheit die Produktivität steigert
Verfasst am: 14.05.2020 in Feelgood-Management
Natürlich schwanken diese Zahlen von Branche zu Branche und von Jahr zu Jahr. Dennoch besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Krankenstand und dem Kosten eines Unternehmens, denn bis zum 42. Tag einer Krankschreibung gilt die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers. Das heißt, er hat seinem Mitarbeiter Entgelt zu zahlen, obwohl dieser gar nicht arbeitet. Der Arbeitgeber gewährt also eine Leistung, ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.openpr.de/news/1087294/Warum-Mitarbeitergesundheit-die-Produktivitaet-steigert.html
Ähnliche Artikel
-
New Work – New Recruiting
Wie beim Dating stellt sich bei Recruiting die Frage: Wie erscheint man auf dem Radar... -
Urlaub? Bloß nicht!
New Work ist längst zum Buzz-Word geworden. Alle springen auf den Zug auf, wollen irgendwie... -
Podcast: New Work als Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit
Wie entwickelt sich das Arbeitsumfeld in der Versicherungsbranche in Zukunft weiter? Diese und... -
Von Ethikvorstand bis Feelgood-Manager
Ich habe vor vielen Jahren aufgehört zu glauben, Unternehmen seien Veranstaltungen...
Über den Autor
