
Warum Mitarbeitergesundheit die Produktivität steigert
Verfasst am: 14.05.2020 in Feelgood-Management
Natürlich schwanken diese Zahlen von Branche zu Branche und von Jahr zu Jahr. Dennoch besteht ein direkter Zusammenhang zwischen dem Krankenstand und dem Kosten eines Unternehmens, denn bis zum 42. Tag einer Krankschreibung gilt die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers. Das heißt, er hat seinem Mitarbeiter Entgelt zu zahlen, obwohl dieser gar nicht arbeitet. Der Arbeitgeber gewährt also eine Leistung, ohne eine Gegenleistung dafür zu bekommen...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.openpr.de/news/1087294/Warum-Mitarbeitergesundheit-die-Produktivitaet-steigert.html
Ähnliche Artikel
-
Recht auf Homeoffice wird Betriebsrat nicht gefallen. Endlich New Work „auf Rezept“...
Bundesarbeitsminister Heil fordert ein Mindestanspruch auf Homeoffice: 24 Tage jährlich sollen... -
Moderne Bonussysteme: So geht Mitarbeitermotivation heute
Du bist auf der Suche nach modernen Bonussystemen, die Mitarbeiter wirklich... -
3 Learnings zur Zukunft der Arbeit
Das Coronavirus hat dafür gesorgt, dass wohl so viele Menschen wie noch nie gleichzeitig im... -
6 Mitarbeiter-Typen im Zeitalter des New-Work
In einer von der Pandemie geprägten Welt werden aktuell die Regeln neu definiert – was vorher...
Über den Autor
