
Was für und gegen New Work spricht
Verfasst am: 18.12.2020 in Wissenswertes
New Work hat gute Ansätze. Doch diese bergen Risiken, weil sie – Stichwort Ambidextrie – stark mit tradierten Organisationsformen konkurrieren und Mitarbeiter noch kontrollierbarer werden.
New Work ist weder im Silicon Valley entstanden, noch wurde der Begriff von digital geprägten Nerds kreiert. Vielmehr liegt der Ursprung von New Work im Rostgürtel der USA...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.cio.de/a/was-fuer-und-gegen-new-work-spricht,3550245
Ähnliche Artikel
-
'Einhorn' macht's vor: 400 € netto mehr für Schwangere!
Mit Designer-Kondomen und innovativen Periodenprodukten eroberte das Einhorn den Markt. Das... -
Ergebnisorientiert denken, mit Vertrauen führen
Ein Bereichsleiter, der sich das Bügelzimmer seiner Frau zum permanenten Homeoffice ausgebaut... -
-
Warum Sie wissen sollten, wieviel Ihr Chef verdient
Motiviertere Mitarbeiter durch mehr Gehaltstransparenz? Das kann funktionieren, wenn wir...
Über den Autor
