
Was für und gegen New Work spricht
Verfasst am: 18.12.2020 in Wissenswertes
New Work hat gute Ansätze. Doch diese bergen Risiken, weil sie – Stichwort Ambidextrie – stark mit tradierten Organisationsformen konkurrieren und Mitarbeiter noch kontrollierbarer werden.
New Work ist weder im Silicon Valley entstanden, noch wurde der Begriff von digital geprägten Nerds kreiert. Vielmehr liegt der Ursprung von New Work im Rostgürtel der USA...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Link: https://www.cio.de/a/was-fuer-und-gegen-new-work-spricht,3550245
Ähnliche Artikel
-
5 Tipps für Achtsamkeit im Arbeitsalltag
Ständige Erreichbarkeit und eine Flut an Informationen überfordern uns zunehmend – umso... -
-
Buchtipp: „Schluss mit dem Wahnsinn im Büro“
Sie sind ständig busy, erledigen alles asap und brauchen kaum Schlaf? Sind top vernetzt,... -
“Morning Briefing”, “Business Punk” und “Hotel Matze”: Diese Podcasts hören Chefs
2019 war womöglich das Jahr der Podcasts. Im Wochenrhythmus kamen in den vergangenen zwölf...
Über den Autor
