
„Was können junge Chefs besser als Babyboomer, Herr Feltes?“
Verfasst am: 18.10.2019 in Mitarbeiterführung
Florian Feltes kennt sich aus mit dem Führungsverhalten von Digital Natives – und hat darüber mit Andreas Buhr, einem Gründer, Berater und Vertreter der Babyboomer-Generation, ein gemeinsames Buch geschrieben. Im Podcast erzählt er, warum er New-Work-Methoden gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für sinnvoll hält und wie Künstliche Intelligenz bei der Mitarbeiter-Auswahl und -Bewertung genutzt werden kann.
Ähnliche Artikel
-
Mitarbeiterbindung in Zeiten der Krise
Die Corona-Krise wirkt sich weltweit auf die tägliche Lebenssituation der Menschen aus, sowohl... -
New Work in der Krise: „Die Einführung der 4-Tage-Woche haben wir schlicht verpennt“
Immer mehr Pilotprojekte und Gesetzesänderungen lassen auf eine flächendeckend verkürzte... -
So gelingt der Wechsel ins Homeoffice
Das Arbeiten von Zuhause kann Angestellten und Arbeitgebern nützen – wenn die Vorbereitung... -
Female-Company-Gründerin: „Es geht nicht darum, wer großartiger ist“
Ann-Sophie Claus erzählt, was sie aus dem Krisenjahr 2020 gelernt hat – und was ihr Startup...
Über den Autor
