
„Was können junge Chefs besser als Babyboomer, Herr Feltes?“
Verfasst am: 18.10.2019 in Mitarbeiterführung
Florian Feltes kennt sich aus mit dem Führungsverhalten von Digital Natives – und hat darüber mit Andreas Buhr, einem Gründer, Berater und Vertreter der Babyboomer-Generation, ein gemeinsames Buch geschrieben. Im Podcast erzählt er, warum er New-Work-Methoden gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für sinnvoll hält und wie Künstliche Intelligenz bei der Mitarbeiter-Auswahl und -Bewertung genutzt werden kann.
Ähnliche Artikel
-
Wie New Work gelingen kann
Die Bürowelt durchlebt derzeit einen radikalen Wandel. Michael O. Schmutzer, Gründer und CEO... -
Was tun bei psychischen Erkrankungen im Büro?
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit unserem Gast über ein sehr wichtiges Thema:... -
Mary Poppins: Das perfekte New-Work-Beispiel
Eine junge Frau kommt zum Vorstellungsgespräch. Statt Fragen zu beantworten und devot vor den... -
HOMEOFFICE STEIGERT AKZEPTANZ FÜR FLEXIBLE ARBEITSMODELLE
Die Digitalisierung wandelt die Arbeitswelt schneller, neue Arbeitsmodelle und Formen der...
Über den Autor
