
Wie hippe Büros klugen Köpfen beim Denken helfen sollen
Verfasst am: 20.01.2021 in Wissenswertes
Weg von alten Strukturen, hin zu mehr Eigenständigkeit und Agilität: New Work heißt der neue Trend der Arbeitskultur. Anstatt in einem vorgeschriebenen System haben Mitarbeiter mehr Freiheiten, so zu arbeiten, wie sie es wollen. Das Zukunftsinstitut beschreibt New Work als das Zeitalter der Kreativökonomie. Als einen Umbruch, der mit der Sinnfrage beginnt und die gesamte Arbeitswelt umformt. Der Fokus liegt auf dem Potenzial eines jeden Einzelnen...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
„Purpose wird gefunden, nicht erfunden“
Nachhaltigkeit ist das Thema der Wirtschaft. Darauf geht Stephan Grabmeier in seinem Buch... -
„Niemand kann sich acht Stunden konzentrieren“
Jahrelang rieb sich Lasse Rheingans zwischen Job und Familie auf. Sein Traum: Kürzer, aber... -
New Work – Folgen für die Arbeit des Betriebsrats
Hat der Betriebsrat als Relikt der »Old Economy« ausgedient? Ständig neue englische... -
6 Mitarbeiter-Typen im Zeitalter des New-Work
In einer von der Pandemie geprägten Welt werden aktuell die Regeln neu definiert – was vorher...
Über den Autor
