
Wie sollen Überstunden den Wohlstand sichern? Kritik an Vorschlag für 42-Stunden-Woche
Verfasst am: 28.06.2022 in Gesundheit
Wegen der wirtschaftlichen Lage fordert die Industrie die 42-Stunden-Woche. Dies passt aber nicht mit den Arbeitsmodellen junger Menschen und der aktuellen Überstundenpraxis zusammen.
Coronapandemie, Inflation, Fachkräftemangel: Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation hat Finanzminister Christian Lindner vor Kurzem mehr Überstunden gefordert. Aus der Industrie kommen ähnliche Töne: Verschiedene Wirtschaftsvertreter:innen plädieren für eine 42-Stunden-Woche...
Du musst dich anmelden um den Artikel komplett zu lesen.
Ähnliche Artikel
-
New Work-Studie bringt überraschende Ergebnisse mit Blick auf die Generationen
Die Generation Y hat die ersten grauen Haare und die Generation Z steht in den Startlöchern... -
Warum jetzt der Zeitpunkt für New Work gekommen ist
Unternehmen, die bisher nichts mit New Work zu tun hatten, müssen sich in der Corona-Krise... -
Urlaub? Bloß nicht!
New Work ist längst zum Buzz-Word geworden. Alle springen auf den Zug auf, wollen irgendwie... -
Diese Führungstrends verändern die Unternehmenswelt radikal
Leadership entwickelt sich ständig weiter, denn gesellschaftliche Veränderungen verlangen nach...
Über den Autor
